1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie correswarm Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Funktionen zu optimieren. Wir verwenden Cookies ausschließlich zu technisch notwendigen und funktionalen Zwecken. Die Nutzung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in Deutschland. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Ihren Rechten.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die über den Internetbrowser auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über das Besucherverhalten oder technische Details. Einige Cookies werden nach dem Verlassen der Seite automatisch gelöscht (Session-Cookies). Andere bleiben gespeichert, bis Sie sie manuell löschen (Persistente Cookies). Sie helfen dabei, Einstellungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies selbst können keine Programme ausführen oder Viren enthalten. Die Informationen sind in der Regel anonymisiert. Cookies dienen ausschließlich der Optimierung unserer Inhalte.
3. Arten von verwendeten Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies. Dazu gehören: technische Cookies, funktionale Cookies und anonymisierte Analyse-Cookies. Technische Cookies sind notwendig, damit unsere Seite funktioniert. Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen, z. B. Sprache oder Region. Analyse-Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen. Wir verwenden keine Tracking-Cookies für Werbung. Sämtliche Cookies werden sorgfältig ausgewählt und konform mit geltendem Recht eingesetzt. Sie können einzelne Cookie-Arten jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
4. Zweck der Cookie-Nutzung
Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Sie ermöglichen eine einfachere Navigation und speichern Nutzereinstellungen. Zudem helfen sie bei der Analyse, wie unsere Website verwendet wird. Dies gibt uns die Möglichkeit, Inhalte zu verbessern und Ladezeiten zu optimieren. Unsere Cookies sind nicht auf eine langfristige Datenspeicherung ausgelegt. Sie erfassen keine persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung. Ihre Nutzung erfolgt ausschließlich zur internen Auswertung. Wir verzichten vollständig auf Werbenetzwerk-Cookies.
5. Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Banner über die Cookie-Nutzung informiert. Dort können Sie auswählen, ob Sie allen Cookies zustimmen oder nur bestimmten Kategorien. Ohne Ihre aktive Zustimmung werden keine nicht-essenziellen Cookies gesetzt. Die Einstellungen können jederzeit über das Cookie-Menü angepasst werden. Wir speichern Ihre Auswahl für maximal 6 Monate. Danach erfolgt eine neue Abfrage. Ihre Entscheidung hat keinen Einfluss auf die grundlegende Funktion der Website. Wir respektieren Ihre Wahl zu jeder Zeit.
6. Deaktivierung und Kontrolle
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern. Dort haben Sie die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, einzuschränken oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können. Eine vollständige Deaktivierung kann das Nutzererlebnis beeinträchtigen. Jeder gängige Browser bietet entsprechende Optionen in den Einstellungen. Darüber hinaus können Sie Zusatz-Plugins zur Cookie-Kontrolle nutzen. Wir empfehlen, Cookies regelmäßig zu überprüfen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
7. Cookies von Drittanbietern
Auf unserer Website kommen keine Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Wir verzichten bewusst auf externe Werbenetzwerke oder Tracking-Tools. Sämtliche Daten bleiben auf unseren eigenen Systemen oder werden anonymisiert ausgewertet. Sollten zukünftig externe Inhalte (z. B. eingebettete Karten) integriert werden, informieren wir Sie im Voraus. Auch hier gilt: keine Datenweitergabe ohne Ihre Zustimmung. Drittanbieter-Cookies würden ausschließlich nach Ihrer aktiven Freigabe aktiviert. Dies entspricht unserer Transparenzrichtlinie. Sie bleiben jederzeit Herr Ihrer Daten.
8. Datensicherheit bei Cookies
Unsere Systeme sind technisch so konfiguriert, dass Cookies nur im notwendigen Umfang eingesetzt werden. Wir nutzen sichere Server mit aktuellen Verschlüsselungsverfahren. Die Daten in Cookies werden nicht mit personenbezogenen Informationen kombiniert. Zudem setzen wir Maßnahmen, um Manipulation oder Missbrauch zu verhindern. Der Zugriff auf Cookie-Daten ist intern stark eingeschränkt. Alle Prozesse werden regelmäßig auf Datenschutzkonformität überprüft. Unsere IT-Richtlinien folgen aktuellen Sicherheitsstandards. Die Cookie-Nutzung erfolgt mit größter Sorgfalt.
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen. Änderungen können durch gesetzliche Vorgaben oder technische Neuerungen entstehen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen erfolgt ein deutlicher Hinweis beim nächsten Besuch. Durch die weitere Nutzung unserer Seite akzeptieren Sie die neuen Bedingungen. Wir empfehlen, die Richtlinie regelmäßig zu prüfen. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser Ziel ist maximale Transparenz und Klarheit.
10. Kontakt bei Fragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Datennutzung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
📍 Rosenstraße 18, 80331 München, Deutschland
📞 +49 89 2154 7320
📧 [email protected]